Die Dauerausstellung "Leben und Werk von Leoš Janáček" ist im Gartenhaus an der ehemaligen Orgelschule untergebracht, in welchem der Komponist in den Jahren 1910-1928 lebte. Sie beschließt Janáčeks Arbeitszimmer mit Klavier ein, im Haus wird weiter eine moderne Ausstellung gezeigt, die grundlegende Text- und Bildinformationen über das Leben des Komponisten bietet und an seine bekanntesten Werke erinnert. Der Besucher kann sich Musikauszüge anhören und Videodokumente anschauen.
Montag | - geschlossen - |
Dienstag | - geschlossen - |
Mittwoch | 9:00 - 17:00 |
Donnerstag | 9:00 - 17:00 |
Freitag | 9:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 15:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Regulär | Ermäßigt | Familie | |
---|---|---|---|
Ganzes Gebäude | 70,- | 35,- | 175,- |
Dauerausstellung | 50,- | 25,- | 125,- |
Einzelausstellung | 30,- | 15,- | 75,- |
Ermäßigungen
An Staatsfeiertagen, die auf Mittwoch bis Sonntag fallen, ist von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.