Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 9-17 Uhr, Samstag 10-17 Uhr, Sonntag 13-17 Uhr
Eintritt: regulär 60 CZK, ermäßigt 30 CZK, Familie 130 CZK
Die Böhmisch-Mährischen Höhen waren in bestimmten Perioden der mitteleuropäischen Geschichte das Abbaugebiet verschiedener Bodenschätze. Neben der umfangreichen Nutzung der erzlosen Rohstoffe wie Bau- und Dekorativstein, Schotter, Sand, Töpferton und kristallinischer Kalkstein zum Kalkbrennen, einschließlich der Nutzung reicher lokaler Wasserquellen, handelte es sich um die eigene Bergbauaktivität, die auf verschiedene Metallerze ausgerichtet war.